
MISTELFEST Hofheim am Taunus
Samstag, 1. November von 11 - 19 Uhr
Kellereiplatz / Ludwig-Meidner-Platz / Stadtmuseum
Veranstaltet vom Landschaftspflegeverband Main-Taunus e.V.
Kommt zu unserem Mistelfest nach Hofheim/Taunus
Bei unserem Fest geht es um die Mistel. Diese ganz besondere Pflanze hat ihre guten, aber auch ihre schlechten Seiten.
So breitet sie sich in den letzten Jahren derart aus, dass immer mehr unserer ökologisch wertvollen Streuobstwiesen gefährdet sind. Darum lassen wir, der Landschaftspflegeverband Main-Taunus e.V. , jedes Jahr im Herbst von den professionellen Baumpflegern der Schlaraffenburger gGmbH Misteln aus Obstbäumen schneiden.
Dieses Jahr nehmen wir das zum Anlass, unser 2. MISTELFEST in Hofheim am Taunus zu feiern. Ende Oktober wird geschnitten, zwei Tage später, am 1.11. bieten wir Mistelzweige vor dem Stadtmuseum gegen eine Spende an.
Aber es gibt noch viel mehr zu erleben. Dieses Jahr mit noch mehr Attraktionen!
Der Eintritt ist frei.


Programm rund um das Wasserschloss
Erleben Sie ein einzigartiges, stimmungsvolles Fest mit Musik, Tanz, Märchen, Räucherwerk, Kunsthandwerk, Schafen, keltischer Brauchtumsgruppe & mehr auf dem Ludwig-Meitner-Platz zwischen Wasserschloss und Stadtmuseum
Keltisches Brauchtum, leckeres Essen
Wir freuen uns sehr, dass uns auch 2025 die keltische Brauchtumsgruppe TREVEROMAGOS aus dem Saarland besucht. Sie zeigen uns verschiedene Handwerkstechniken der Kelten.
Und natürlich gibt es auch leckeres Essen und Trinken an verschiedenen Ständen. Süß und salzig, mit und ohne Fleisch.
Mistelzweige Kunsthandwerk Frisch Gekeltert
Am Stand des LPV erfahren Sie Wissenswertes über Misteln und Streuobstwiesen. Und gegen eine Spende gibt es einen Mistelzweig. Kunsthandwerker bieten ihre Werke an und heimische Kelterer selbst gemachte Getränke. Lokale Umweltgruppen informieren über inspirierende Projekte, die Mut machen.
11:00, 12:30, 13:30 Uhr Spielleute Ratzfatz und Rübe 12:00, 14:00, 16:00 Uhr im Märchenzelt mit Marie Bär 12:30, 14:30, 17:00, 18:30 Uhr Gaukler Timelino 15.30 + 16:30 Uhr Mach mit! Irish Dance mit der Fiddle and Feet School of Dancing 15.00 + 17:30 Uhr Der Riesenhirsch geht um 15:00 - 19:00 Lässig - Folk-Musik aus Westeuropa mit und ohne Fiddle and Feet
LIVE: Feuer, Märchen, Musik & Tanz












Das Vortragsprogramm von 2025
Während Sie zwischen Wasserschloss, Kellereigebäude und Stadt-Museum die sinnliche Seite unseres Mistelfestes erleben können, finden Sie zwischen 13.30 und 15:30 Uhr im Stadtmuseum kurzweilige Bildvorträge regionaler Initiativen zu Themen des Natur- und Landschaftsschutzes






13 : 00 Uhr Eröffnung des Mistelfests vor dem Stadtmuseum durch Madlen Overdick, Erste Kreisbeigeordnete und Vorsitzende Landschaftspflegeverband Main-Taunus e.V.
Im Foyer des Museums:
13 : 30 Uhr Keynote & Moderation, Christoph Schuch, Landschaftspflegeverband Main-Taunus
13 : 45 Uhr Uhr Mistel-Kampagne für Hessen, Andreas Baumann, Streuobstwiesenzentrum Hessen
14 : 00 Uhr Von Wild- und Honigbienen, Katrin van de Loo, Imkerverein Hofheim
14 : 15 Uhr Naturpädagogik für Klein & Groß, Sandra Haderk, Naturschutzhaus der VHS Main-Taunus-Kreis
14 : 30 Uhr Die Streuobstwiese als Habitat für Fledermäuse, Olaf Godmann, AGFH und NABU Niedernhausen
14 : 45 Uhr Aktuelle Natur- und Artenschutzprojekte rund um Hofheim, Tanja Lindenthal, BUND Hofheim
15 : 00 Uhr Streuobst-Route zwischen Main und Taunus, Reinhard Birkert, Regionalschleife zwischen Main und Taunus e.V.
15: 15 Uhr Von Feldhamster bis Riesenbärenklau, Dr. Inga Kostrzewa, Landschaftspflegeverband Main-Taunus e.V.


Wir danken herzlich unserem Förderer
Mit freundlicher Unterstützung
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht


Mistelfest, 1.11. 2025 11-19 Uhr
Veranstaltungsorte:
Hofheim am Taunus: Stadtmuseum Hofheim Burgstr. 11 sowie davor auf dem Ludwig-Meidner-Platz (am Kellereigebäude)
Anreise: Busbahnhof und S-Bahn-Haltestelle S2 fußläufig. Fahrradständer am Kellereigebäude.
PKW: kostenpflichtiger Parkplatz auf dem Kellereiplatz oder Parkhaus Chinon-Center.
Kontakt zum Veranstalter:
Tel 06145 355 7696
© 2024. All rights reserved.
info@lpv-mtk.de www.lpv-mtk.de
Impressum:
Landschaftspflegeverband Main-Taunus e.V. Vereinssitz: Steinmühlenweg 5, 65439 Flörsheim am Main Kontakt: www.lpv-mtk.de info@lpv-mtk.de Tel 06145-355 7696 Verantwortlich für den Inhalt gemäß §55 Abs 2RStV: Christoph Schuch, christoph.schuch@lpv-mtk.de